Consulting Wolfgang Krebs

Ingenieurbüro Wolfgang S.P.Krebs

Consulting

  

  • Home
  • Informationen und Stories
  • Artikel-Sammlung
  • Angebot
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Unterschied zwischen Produkt einerseits und Gerät oder Bauteil andererseits

Die Unterscheidung zwischen Gerät (oder Bauteil) und Produkt ermöglicht es, den Kunden mehr, d.h. ein Gesamtpaket anzubieten. Bei der Entwicklung sollte man das Umfeld der Entwicklung kennen und dies konzeptionell sowie bei der Positionierung nutzen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Umsetzbare und zukunftsweisende Ideen entwicklen

Ideen kommen nicht dann, wenn sie sollen, sondern führen ihr eigenes Leben. Manch einer bekommt sie beim Duschen. Ich komme beim Wandern öfter auf verschiedenste Ideen, wenn die Gedanken abschweifen in schöner Umgebung. Eine Voraussetzung ist, dass die anfänglichen Ideen nicht gleich von einem kritischen „Realitätscheck“ abgewürgt werden, dass man erst mal auch Absurdes zulässt. Das kleine Pflänzchen einer anfänglichen Idee muss wachsen, sich anpassen, so dass es dann gestärkt auch in der Realität bestehen kann, gegebenenfalls kombiniert mit anderen für sich allein betrachtet noch absurden Ideen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Grundsätze einfacher Bedienoberflächen

Einfache Bedienoberflächen erscheinen als selbstverständliche Anforderung. Aber wer hat nicht schon mit komplizierten Bedienungen zu kämpfen gehabt? Aber was ist einfach, und wie sieht der Weg zu einem einfachen Bedienkonzept aus? Dafür hat sich die Beachtung einiger Punkte als hilfreich erwiesen. Jedes Gerät hat eine andere Aufgabe, ist unterschiedlich komplex, hat eine andere Zielgruppe von Bedienern, und jede Firma hat eine andere Corporate Identity, was in der Folge zu verschiedensten Lösungen führt. Ob zum Beispiel ein Programm auf einem PC, einer App, eine kleine einfache Bedienung eines kleinen Gerätes oder ein größerer Touchscreen für die Bedienung einer Anlage gestaltet werden soll, die Anforderungen unterscheiden sich erheblich.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Internationales Vertriebsnetz effektiv aufbauen

Nicht jedes Vertriebskonzept muss eine lokale Vertretung oder Niederlassung erfordern. Einige Produkte lassen sich auch zum Beispiel per Versandgeschäft oder mit Hilfe des Internet über Ländergrenzen hinaus vertreiben. Im Folgenden wird jedoch der internationale beratungs- bzw. serviceintensive Vertrieb mit Vertretungen oder Niederlassungen behandelt, der den Kontakt vor Ort benötigt.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Immaterielle Werte in der Digitalisierung

Prof. h.c. Wolfgang Mewes hat in den 1970er Jahren schon darauf aufmerksam gemacht, dass der Aufbau immaterieller Werte (auch ideelle Werte genannt) Vorrang vor dem Aufbau materieller Werte hat. Allerdings werden mit dem Prozess der Digitalisierung aus einigen materiellen Dingen Daten. Etwas zuvor Greifbares entwickelt sich zu einem nicht greifbaren elektronischen Impuls und wird somit immateriell. Dies bedeutet aber nicht unbedingt, dass diese Dinge dann auch im strategischen Sinne zu den immateriellen Werten gehören.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Welche Daten braucht die Strategie?

Bei den Datenauswertungen muss zwischenzwei Zielen unterschieden werden:
1. die Auswertungen individueller Kundendaten mit dem Ziel der Optimierung des Verkaufsprozesses und
2. die Auswertung von Daten zur Entwicklung und Optimierung der Strategie.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Quo vadis Strategie? – Wo geht es hin?

Seit vielen Jahren führt Wolfgang Krebs ein erfolgreiches Ingenieurbüro in Berlin. Ende der 80er-Jahre hat er zusammen mit Partnern die Firma Dorotek gegründet und als Geschäftsführer aufgebaut. Dort ist er heute noch Gesellschafter. Als Spezialist für technische Innovationen und langjähriger Kenner der Mewes-Strategie hat er sich hier Gedanken über die Zukunft der Strategie gemacht.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

© 2018 Consulting Wolfgang S.P.Krebs